Römermuseum Güglingen | 27.01.2025
Am vergangenen Sonntag ist in Stuttgart die Große Landesausstellung „The hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ zu Ende gegangen. Sie war seit dem 13. September 2024 im Kunstgebäude am Schlossplatz zu sehen, veranstaltet vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart.
Im Mittelpunkt stand das 1. Jahrtausend n. Chr., eine Zeit der Umbrüche und des Wandels.
Güglingen war einer von fünf zentralen Fundplätzen, die von zentraler Bedeutung für die archäologische Forschung im Land sind und an denen die Erzählung der Ausstellung in Abschnitten von 200 Jahren schlaglichtartig festgemacht wurde – korrespondierend mit fünf Leitthemen wie Spiritualität, Macht, Kommunikation, Migration und Integration. So stand Güglingen als zweiter Fundplatz dabei für das Thema „Migration“ und den Übergang von der Römerzeit zu den frühen Alamannen als neuen Siedlern.
Unter den über 1500 Exponaten waren nicht nur Alltagsgegenstände, sondern auch herausragende Einzelstücke und Fundensembles von internationalem Rang zu sehen. Der gestalterische Ansatz stellte die Räume und großformatigen Inszenierungen den Ausstellungsobjekten gleichwertig gegenüber.