Obst- und Gartenbauverein Güglingen | 09.02.2025
Am 8. Februar fanden sich 25 Obstbaumfreunde auf Kurt Küstners Streuobstwiese auf dem Heuchelberg ein. Fabian Köster aus Ochsenbach betreute die Gruppe auch in diesem Jahr. Die erste Überprüfung galt den Bäumen, die im Jahr 2024 geschnitten wurden. Das warme und feuchte Wetter ist den Bäumen gut bekommen. Die Pflanzen sind vital und haben einen guten Neuaustrieb angesetzt. Teilweise gab es viele Wasserschosse – ein Name, der Köster nicht gefällt – zu sehen. Sie entwickeln sich zu zweijährigen Trieben, die im nächsten Jahr Früchte ansetzen. Die Bäume durchleben die Jugend-, Ertrags- und Altersphase. Es bildet sich eine Sekundärkrone aus, die eines kräftigen Rückschnitts bedarf. Der Baumschnitt soll nicht bei Regenwetter erfolgen, da Sauerstoff die Schnittwunde verschließt. Luft und Licht soll durch die Baumkrone streichen können. Unsere Bäume sind Kulturpflanzen, die auf regelmäßige Pflege angewiesen sind.
Die interessante Veranstaltung endete mit einem Grillvesper, Glühwein und Küstners Apfelsaft.