Posaunenchor Pfaffenhofen | 16.03.2025
Kürzlich fand die traditionelle Winterfeier des Posaunenchors Pfaffenhofen statt. Die Veranstaltung brachte Jung und Alt zusammen, von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu den ehemaligen Bläsern, die von ihren Partnerinnen begleitet wurden.
Den festlichen Auftakt gestaltete das junge Bläserensemble mit einer schwungvollen musikalischen Darbietung. Klaus Jaißle hieß die Gäste herzlich willkommen und gedachte in seiner Ansprache des vor einem Jahr verstorbenen Ehrendirigenten Otto Kleiner. Im Anschluss präsentierte Michael Stuber einen Überblick über die finanzielle Situation des Chors sowie anstehenden Ausgaben im kommenden 125. Jubiläumsjahr.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der von Sara Weeber liebevoll zusammengestellte Jahresrückblick 2024. Mit zahlreichen Bildern und Anekdoten ließ sie die Ereignisse des vergangenen Jahres lebendig werden. Auch die Jungbläser begeisterten das Publikum mit zwei eindrucksvollen Musikstücken.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten lud ein reichhaltiges Buffet mit Fleischkäse, verschiedenen Salaten, Kuchen und Desserts zum Schlemmen ein. Diese kulinarischen Pausen boten Gelegenheit für angeregte Gespräche und gemütlichen Austausch zwischen den Generationen.
Den Abschluss der Feier bildete gegen 22:30 Uhr das gemeinsame Musizieren und Singen des Liedes "Der Mond ist aufgegangen". So klang der Abend in einer harmonischen und besinnlichen Atmosphäre aus, die die enge Verbundenheit innerhalb des Posaunenchors widerspiegelte.