© 123rf; stylephotographs

Bezirksimkerverein Zabergäu

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Bezirksimkerverein Zabergäu

Bezirksimkerverein Zabergäu | 18.03.2025

Aufruf zur Mithilfe

Die Vespa Velutina, auch bekannt als asiatische Hornisse, ist eine invasive Art, die ursprünglich in Ostasien beheimatet ist. Nach den Vorgaben der Europäischen Kommission fällt die Vespa Velutina in die Kategorie der Früherkennung, wonach sie überwacht und bekämpft werden muss. In den vergangenen zwei Jahren hat sich die asiatische Hornisse auch in unserer Region stark ausgebreitet. Sie richtet große Schäden an und nimmt der heimische Insektenwelt Nahrung und Lebensraum.

Die Vespa Velutina hat eine auffällige gelb-schwarze Färbung und gelbe Füße, wodurch sie sich von der einheimischen europäischen Hornisse unterscheidet. Sie baut ihre Nester jetzt im Frühling oft in Bäumen oder an Gebäuden und kann dort große Kolonien bilden. Diese Hornissenart ist auch für den Menschen gefährlich, da ihr Stich sehr schmerzhaft ist und bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen kann.

Der Imkerverein Zabergäu hat sich dazu verpflichtet, die weitere Verbreitung der Vespa Velutina in unserer Region zu verhindern. Wir bitten alle, bei dieser Aufgabe mitzuhelfen.

Um die Ausbreitung und die kostenintensive Nestentfernung im Herbst auszubremsen, versuchen wir in den Frühlingsmonaten möglichst viele Jungköniginnen zu fangen. Diese bauen jetzt sogenannte Gründungsnester, aus denen über den Sommer bis in den Herbst eine Vielzahl neuer Völker entstehen.

Handlungsempfehlung März/April:

Gründungsnester im Frühstadium können schnell, einfach und kostengünstig entfernen werden. Das Auffinden und Entfernen von Gründungsnestern ist in den Monaten März und April wichtig, um die Bildung großer Sekundärnester im Sommer und damit ökologische und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Nester erst nach Verifizierung der Meldung entfernen, wenn sichergestellt wurde, dass es ein Nest der Asiatische Hornisse ist. Meldungen daher immer mit Foto vom Tier!

Ansprechpartner für die Gemeinde Güglingen ist Marianne Heckel, E-Mail leo@familieheckel.de

Wir können Maßnahmen ergreifen, um die zuständigen Behörden bei der Eindämmung der Vespa Velutina zu unterstützen und somit weitere Schäden verhindern. Weitere Informationen zur asiatischen Hornisse finden sich auch unter: www.zabergaeu.lvwi.de/informationen/asiatische-hornisse

Den Direktlink zur Meldeplattform finden Sie unter www. https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/vespavelutina-handlungsempfehlung

Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um die Ausbreitung dieser invasiven Art einzudämmen und die heimische Insektenpopulation zu schützen. Jeder Hinweis und jede Beobachtung kann einen Beitrag dazu leisten langfristig Schäden zu verhindern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Artikel-Code: