Gesangverein Liederkranz Pfaffenhofen | 24.03.2025
Kürzlich fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Sängerheim statt. Die Vorsitzende, Margret Munz, berichtete ausführlich über die Entwicklung des Chors seit der Neufindung im Januar 2024. Die Zusammenführung von zahlreichen neuen und 9 beständigen Sängerinnen und Sängern, sowie einem neuen, jungen Chorleiter habe einiges an mit Diplomatie und Geduld begleiteten Aufwand gefordert.
Dass die Ausdauer sich lohnte, zeigte das erfolgreiche Konzert am 19.Oktober 2024 und die anschließend eingehenden Beitrittserklärungen der Projektsängerinnen und -sänger.
Weiter gab Margret Munz einen umfangreichen Rückblick auf die Aktivitäten aus dem zurückliegenden Vereinsjahr und einen detaillierten Einblick in die finanzielle Situation des Vereins.
Sie bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für ihre Treue, aus der wieder ein stabiler Chor gewachsen ist. Ganz besonders bedankte sich die Vorsitzende bei ihrer Vertreterin Nadine Hentschke-Jost, die in dem nicht ganz einfachen Jahr immer eine verlässliche Mitstreiterin war.
Die beiden Kassenprüfer, Alfred Holzhäuer und Toni Gillessen, bestätigten eine einwandfreie Kassenprüfung.
Frau Bürgermeisterin Carmen Kieninger schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor, der die Versammlung vollzählig zustimmte.
Mit einer äußerst erfreulichen Nachricht überraschte die Bürgermeisterin die Mitglieder, als sie anlässlich des diesjährigen 175-jährigen Vereinsbestehens einen Scheck in Höhe von 500 € für das Jubiläum überreichte.
Die Vorstandschaft des Pfaffenhofener Liederkranzes setzt sich nach den Wahlen künftig wie folgt zusammen
1.Vorsitzende Margret Munz; 2.Vorsitzende Nadine Hentschke-Jost; Schriftführerin Christin Kohler
Kassiererin Tanja Koch. Ausschussmitglieder: Heiner Kohler, Manuela Kenngott, Sina Kirschner, Jerome Romeijn.
Mit einem Ausblick auf das bevorstehende Jubiläumsjahr beschloss Margret Munz die harmonisch verlaufene Versammlung 2025 und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Freunden, die den Liederkranz Pfaffenhofen unterstützen.