Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern | 29.03.2025
Am 28.3. um 19:30 Uhr begrüßte die 1. Vorsitzende Marlies Grashei den Präsidenten des Heilbronner Chorverbands Gerald Kranich, den zukünftigen Bürgermeister der Stadt Güglingen Michael Tauch sowie Vertreter der Stadt, des SVF und des Kirchenbeirats und eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Freunden des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sportheim Frauenzimmern. Anschließend richtete Herr Kranich das Wort an die Anwesenden und lud im Namen des Heilbronner Chorverbands zum Deutschen Chorfest in Nürnberg ein.
Alle aktiven Sänger:innen sangen gemeinsam das Eröffnungslied Schau auf die Welt und die Totenehrung wurde vom Chor Classic mit den irischen Segenswünschen musikalisch umrahmt. Marlies Grashei berichtete in diesem Jahr darüber, wie der Verein aufgestellt ist und war voller Lobes für ihr Vorstands-Team, angefangen von der 2. Vorsitzenden Doris Ritter bis hin zu den zwei herausragenden Dirigenten Nelli Holzki und Andreas Budweg. Jeder einzelne kennt seine Aufgaben und sorgt dafür, dass die Arbeit im Verein reibungslos verläuft. Kassiererin Erika Xander konnte nicht persönlich anwesend sein, daher übernahm ihr Mann ihren Bericht, der erfreuliche Einnahmen im Jahr 2024 bescheinigte. Roland Bischoff und Maria Rieger, die beiden Kassenprüfer, bestätigten eine einwandfrei geführte Kasse. Die beiden Schriftführerinnen Lorena Hennige und Birgit Kamay berichteten von der Anzahl und Länge der Sitzungen im letzten Jahr sowie der dort besprochenen Themen von ihren Aufgaben in der Öffentlichkseitsarbeit. Steffi Kern, Abteilungssprecherin des Jugendchors YoungVogue sprach in geradezu leuchtenden Farben über die jungen Sängerinnen, die wie die Farben eines Wasserfarbkastens nur gemeinsam ein einzigartiges, klangvolles Gemälde erschaffen. Den Bericht von Miranda Koch, der Sprecherin von En Vogue, übernahm stellvertretend unsere erste Vorsitzende und ließ das Jahr 2024 im Hinblick auf stattgefundene Proben, Konzerte, Arbeitseinsätze und Feste noch einmal Revue passieren. Auch Erhard Brahner als Sprecher des Chor Classic hatte über erfreulich viele Auftritte des Stammchors zu berichten und blickt voller Zuversicht auf die Zukunft der kleinen, aber stimmgewaltigen Truppe. Andreas Budweg, der den Chor Classic nunmehr zwei Jahre erfolgreich leitet, hatte nur Positives zu berichten und freut sich, den Weg nach Frauenzimmern gefunden zu haben. Stellvertretend für Chorleiterin Nelli Holzki übernahm Marlies Grashei auch deren Bericht. Sie gab einen Rückblick auf ein unvergessliches musikalisches Jahr und eine Übersicht über die gelernten Lieder und die aktuelle Besetzung in den Chören. Stadtrat Ulli Scheerle übernahm die Entlastung der Vereinsführung, die einstimmig erfolgte. Es folgten die Ehrungen: Anneliese Koch (20 Jahre aktiv), Renate Beck (45 Jahre aktiv), Brigitte Rennstich (50 Jahre aktiv), Gerda Bahm (65 Jahre aktiv), Gerhard Schneider (70 Jahre aktiv), Eugen Rennstich (40 Jahre passiv), Lisa Huzele (65 Jahre passiv). Bei solch vielen langjährigen aktiven und passiven Mitgliedern war es Herrn Kranich eine Freude, die Urkunden zu überreichen. Bei den anschließend stattfindenden Wahlen wurden erfreulicherweise alle Ämter einstimmig bestätigt. Nach einer Vorschau auf die kommenden Termine konnte Marlies Grashei die Versammlung schließen und man ließ den Abend noch in gewohnt geselliger Runde ausklingen.
Herzlichen Dank an den SVF für Bewirtung und Bereitstellung des Sportheims, an Herrn Kranich und Herrn Tauch, sowie die zahlreich erschienenen Mitglieder und Freunde des Vereins.