Amtlich Pfaffenhofen | 11.04.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
am Samstag, den 26. April 2025, ist wegen des Zabergäu-Laufs in Pfaffenhofen zwischen 12 und 19 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Die neue Umgehungsstraße L 1103 zwischen Güglingen und Pfaffenhofen ist zwischen 13:30 und 19 Uhr komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt durch Güglingen und über die alte L 1103. Die Einfahrt von der Maulbronner Straße zur Rodbachstraße ist ab 11:30 Uhr gesperrt. Zu diesem Zeitpunkt werden vor dem Rathaus der Start- und Zielbogen sowie die Beschallung aufgebaut. Die Zufahrt für Sportlerinnen und Sportler zum Parkplatz vor der Gemeindehalle und bei der Schule ist weiterhin möglich. Südstraße, Industriestraße, Strombergstraße, Schindeläckerstraße, Obere Gehrnstraße, Mittlere Gehrnstraße, Untere Gehrstraße und Birkenwäldleweg werden zum Schutz der Läuferinnen und Läufer ganz oder teilweise gesperrt. Wenn Anwohner der betroffenen Straßen und Wege während der Veranstaltung mit ihrem Auto unterwegs sein wollen, müssen sie es schon am Vormittag außerhalb des gesperrten Gebiets parken.
Die Zu- und Abfahrt für Notdienste wird gewährleistet. Die Veranstalter – TSV Pfaffenhofen, Sportförderverein und Gemeinde - bitten um Verständnis für die vorübergehenden Straßensperrungen.
Unterstützung und Beifall für alle Teilnehmer/innen sind willkommen. Allen Läuferinnen und Läufern wünsche ich viel Erfolg.
Die Baustelle an der Umgehungsstraße neigt sich dem Ende zu, bereits Ende des Monats werden die Eurovia und das Regierungspräsidium ihre Baucontainer an der Bahnhofstraße verlassen und dann auch alles zurückbauen. In den letzten Tagen finden noch einige Begehungen vor Ort statt, zuletzt mit Feuerwehr, HGV und Bauhof. Für die Feuerwehr ist es wichtig zu wissen, welche Zufahrtsmöglichkeiten trotz Absperrung bestehen, so dass in einem Notfall alle Fahrtmöglichkeiten genutzt werden können. Der Bauhof hat künftig zusätzliche Flächen zur Pflege erhalten, auch hier ist eine Absprache zwischen Straßenmeisterei und uns unabdingbar. Mit Herrn Kolb vom HGV wurde die Möglichkeit der Beschilderung besprochen. Unsere Firmen im Gewerbegebiet sollen wieder ausgeschildert werden, außerdem sind wir auf der Suche nach Flächen für Werbebanner. Die Fläche vor der Kreissparkasse und am Ortseingang, von Güglingen kommend, ist nach Änderung des Straßenverlaufs nicht mehr ganz so attraktiv. So stehen nun nach dem Abschluss der Arbeiten und der kommenden Umwidmung der bisherigen L1103 in eine Ortsstraße noch viele Absprachen und Änderungen an. Natürlich ist damit nicht von heute auf morgen zu rechnen, doch die Überlegungen und Vorarbeiten sind schon gestartet.
Informationsveranstaltung der Bodenseewasserversorgung
Diese Woche war ich zu Gast bei einer Informationsveranstaltung der Bodenseewasserversorgung (BWV). Die Projekte Zukunftsquelle und Lebensadern beschäftigen die Verantwortlichen bei der BWV seit längerer Zeit. Dabei geht es um die Sicherung der Wasserversorgung auch bei uns in Pfaffenhofen. Zum einen sind die Pumpanlagen am Bodensee in die Jahre gekommen und müssen renoviert werden, ebenso wie die Leitungen nach Norden, die das kostbare Wasser zu uns transportieren. Weitere Probleme machen die Quagga Muscheln, die seit einigen Jahren im Bodensee leben und die Trinkwassergewinnung erschweren. Für beide Projekte stehen Investitionen in Milliardenhöhe an. Für uns als Wasserversorger in Pfaffenhofen und Weiler bedeutet das auch neue Überlegungen zur Versorgungssicherheit anzustellen. Wir haben uns dazu auch in Kooperation mit den Nachbargemeinden bereits auf den Weg gemacht. Für Sie als Bürgerinnen und Bürger ist wichtig zu wissen, dass der Preis für Wasser mit all diesen Maßnahmen in der Zukunft steigen wird. Nachdem auch die Leitungskapazitäten der BWV begrenzt sind, ist und bleibt es wichtig, den Wert dieses Lebensmittels zu schätzen und beim Wasserverbrauch bewusst vorzugehen, denn aktuell steigt der Wasserverbrauch in Baden-Württemberg jährlich weiter an. Für Informationen zur Zukunftsquelle und den Lebensadern besuchen Sie die Homepage der Bodensee Wasserversorgung unter www.bodensee-wasserversorgung.de
Herzlichst Ihre
Carmen Kieninger