© 123rf; stylephotographs

Römermuseum Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu
> Heinz-Rall-Begleitprogramm am 29.4. in Stuttgart: „Hallelujah“ und „Lux aeterna“

Römermuseum Güglingen

Römermuseum Güglingen | 06.04.2025

Heinz-Rall-Begleitprogramm am 29.4. in Stuttgart: „Hallelujah“ und „Lux aeterna“

Noch bis zum 18. Mai geht die Ausstellung „Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977“ in der Stuttgarter Pauluskirche. Das Begleitprogramm zur Ausstellung bietet am 29. April einen besonderen Leckerbissen, der durch das freundliche Entgegenkommen des WDR zustande kam, unterstützt von der LBBW und SWR2 Kultur:

Knapp 48 Minuten dauert „Hallelujah“, ein Film von Mauricio Kagel aus dem Jahr 1969, mit dem der argentinische Komponist gemeinsam mit Clytus Gottwald, dem damaligen Kantor der Stuttgarter Pauluskirche, ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat. Kagel führte Regie, Gottwald steuerte Chor und einen der Drehorte bei.

55 Jahre später – im Jahr 2025 wäre Gottwald 100 Jahre alt geworden – holen wir Kagels Film zurück in die Pauluskirche und laden alle Interessierten herzlich ein, ihn erstmals seit 1970 vor Ort zu sehen!

Im Anschluss an den Film widmet sich das Stuttgarter Improvisationstrio ARNO (Anja Füsti, Oliver Prechtl, Mark Lorenz Kysela) einem weiteren Stück, an dem Gottwald maßgeblich beteiligt war: „Lux aeterna“ (1966) von György Ligeti, welches auch in Stanley Kubricks visionärem Meisterwerk „2001: Odyssee im Weltall“ zu hören ist. Es dient dem Trio als Vorlage, Spielwiese und Kontrastmittel. ARNO setzt sich in improvisatorischem Verfahren mit dem klingenden Material auf der Schallplatte auseinander, um so neue Ebenen in Ligetis Komposition und Gottwalds Interpretation einzubeziehen.

Wann/Wo: Film, Musik und Umtrunk am 29. April 2025, 19:30 Uhr in der Pauluskirche Stuttgart-West

Artikel-Code: