© 123rf; stylephotographs

Musikverein Güglingen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Musikverein Güglingen

Musikverein Güglingen | 14.04.2025

Bericht zur Generalversammlung vom 07.04.2025

Die diesjährige Generalversammlung fand in der Gaststätte „Zur Weinsteige“ in Güglingen statt. Um 19:40 Uhr eröffnete Luca Besemer die Generalversammlung und stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß und fristgerecht einberufen wurde.

Anschließend verlas er die Tagesordnungspunkte - Änderungsanträge zur Tagesordnung gab es keine - und ließ diese von der Versammlung genehmigen.

Es folgte der Bericht von Luca Besemer zur Öffentlichkeitsarbeit/Dokumentation:

Er berichtete über die vielseitige Werbe- und Berichterstattung auf unterschiedlichen Medien sowie die neue Orchesterpauschale und die aktuelle Mitgliederanzahl. Der Vorstand traf sich im vergangenen Jahr insg. 7 mal in hybrider Form und das Vorsitzenden Team 1 mal online. Zusätzlich gab es 2 Besprechungen des Teams zur Planung des Frühjahrskonzertes.

Es folgte der Bericht von Tanja Lustig zur Musik und den einzelnen Kapellen:

Die Aktive Kapelle umfasst derzeit 29 Musiker, die Jugendkapelle 25 und in den Bläserklassen befinden sind ebenso 25 Musiker. Die Bläserklassen hatten insg. 8 Auftritte, die Aktive Kapelle 10 und die Jugendkapelle 6. Für die Jugendkapelle gab es auch wieder einen Jugendausflug.

Stefanie Wachsmann informierte die Versammlung über Feste und Bewirtungen. Insg. gab es im Vorjahr 8 Feste bzw. Bewirtungen durch den MVG.

Lena Knapp informierte im Anschluss die Versammlung über die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2024 und musste über einen leichten Verlust berichten.

Der Kassenprüfer, Bernd Schickner berichtete, dass die Kasse letzte Woche geprüft und vorbildlich geführt wurde. Er nahm im Anschluss die Entlastung der Kasse vor. Die Entlastung erfolgte per Handzeichen einstimmig.

Die Jugenddirigentin Judith Bühler sowie der Dirigent der Aktiven Kapelle, Christian Schuppel, gaben der Versammlung einen musikalischen Rückblick auf das vergangene Jahr zu den jeweiligen Kapellen aus ihrer Sicht. Hannelore Wörz berichtete über die Ü50 Gruppe und deren Auftritte und Aktivitäten.

Unter Tagesordnungspunkt 5 fand insbesondere ein Austausch bezüglich dem Übergang der Jugend in die Aktive Kapelle statt.

Unter Tagesordnungspunkt 6 nahm Michael Tauch die Entlastung der Vorstandschaft vor. Die Entlastung erfolgte per Handzeichen einstimmig.

Unter Tagesordnungspunkt 7 nahm Luca Besemer als Wahlführer die Wahlen vor. Gewählt wurden:

- Vorsitzende (Musik): Tanja Lustig mit 28 Stimmen einstimmig auf 3 Jahre.

- Beisitzer: Kerstin Besemer, Christina Boger-Süß, Christina Kirchner, Irene Walter und Hannelore Wörz jeweils mit 28 Stimmen einstimmig auf 2 Jahre.

- Kassenprüfer: Bernd Schickner mit 28 Stimmen einstimmig auf 1Jahr und Brigitta Kirchner mit 28 Stimmen einstimmig auf 2 Jahre.

Ein Dank ging an Birgit Labs und Monja Haasler – welche den Vorstand verlassen – für ihre Arbeit. Anschließend hat Luca Besemer auf die geplanten Termine in 2025 hingewiesen. Um 21:15 Uhr konnte Luca Besemer die Generalversammlung schließen.

Artikel-Code: