Amtlich Güglingen | 14.04.2025
Der diesjährige Palmmarkt lockte dank Kaiserwetter viele Besucher in Güglingens Innenstadt. Die Vernissage der Bürgerstiftung "Kunst für Güglingen" mit der Künstlergruppe BMP war ein gelungener Auftakt. Zahlreiche Interessenten reihten sich bei der Vorstellung der Lauschtour-App um die Kunstwerke, die einen rund halbstündigen Spaziergang - gespickt mit Informationen zu den Skulpturen in Güglingen - zu einer Entdeckertour werden lassen. Die Fotos von Claudia Fy von der Erkundung finden Sie, wenn Sie dem QR-Code folgen:
Inzwischen hatten sich die Tische und Bänke an der Tafel auf der Verkehrsinsel mit hungrigen Gästen gefüllt, die sich an den Buden rund herum mit Speisen und Getränken verpflegen konnten. Auf dem Rathausplatz spielte die Jugendkapelle des Musikvereins Güglingen, während ihre Vereinskameraden leckere Crepes gebacken haben. Die Turnerinnen waren am Palmsonntag im WG-Stand aktiv. Vor dem Neubau auf der Westseite des Rathauses haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nicht nur leckere Maultaschen gebraten oder Stockbrot gegrillt, sondern voller Stolz ihr neues Löschfahrzeug präsentiert. Vor und in der Herzogskelter zeigten Kunsthandwerker ihre selbst gefertigten Werke, ob österliche Deko, hübscher Schmuck, Kämme aus Holz, Körbe aus Weiden, aromatische Gelees, hier fanden die Besucher nicht nur kleine Geschenke für das nahende Osterfest, sondern auch Anregungen für Handarbeiten. Im Römermuseum konnten Kinder malen und basteln, während ihre Eltern Spiele ausprobiert haben, die es bereits zu Zeiten der Römer gab. In der Mediothek gab es selber gebackene Kuchen und Kaffee, davor erhielten Gäste viele Informationen über das geplante Repaircafé, den Naturgartenwettbewerb oder Aktionen des Nabu. Der Flohmarkt vorm Mediothekraum wurde ebenfalls gern genutzt. Auch die Geschäfte in der Eibensbacher Straße waren gut frequentiert.
Anbei ein paar Eindrücke, mehr Fotos finden Sie auf unserer Homepage.