© 123rf; stylephotographs

Grundschule Pfaffenhofen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Güglingen und das Zabergäu

Grundschule Pfaffenhofen

Grundschule Pfaffenhofen | 25.04.2025

Sreitschlichterausbildung

Neun Drittklässler/innen der Grundschule Pfaffenhofen haben in den Osterferien eine Streitschlichterausbildung absolviert. Streitschlichten heißt, anderen Kindern dabei zu helfen, ihren Streit friedlich zu lösen. So, dass keiner traurig oder wütend ist. Um als Streitschlichter oder auch Mediator einen Konflikt gut begleiten und das Gespräch moderieren zu können, mussten die Kinder einiges lernen. Was unterscheidet eine Mediation von einer Gerichtsverhandlung? Wie soll man sich als Streitschlichter verhalten und an welche Regeln müssen sich die streitenden Kinder während einer Schlichtung halten? In Rollenspielen mit einer festen, ritualisierten Gesprächsstruktur konnten die Kinder Methoden wie "aktives Zuhören" und "Paraphrasieren" (das neutrale, sinngemäße Wiederholen von Gesagtem in eigenen Worten) üben. Als Hilfsmittel steht den neuen Pausenhelfern ein visueller Konfliktlöser zur Verfügung. Hier haben die streitenden Kinder die Möglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes „aufeinander zuzugehen“ und eine gemeinsame Lösung zu finden. Wir wünschen den Streitschlichtern viel Erfolg und danken euch für die Bereitschaft beim „Friedenstiften“ zu helfen.

Artikel-Code: