Amtlich Güglingen | 28.04.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesen Tagen endet meine Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Güglingen. Mein aktueller Gesundheitszustand erlaubt es mir leider nicht, mich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung von Ihnen persönlich zu verabschieden. Deshalb wende ich mich heute an Sie.
Es war mir eine Freude und ein Privileg zugleich, für Eibensbach, Frauenzimmern und Güglingen Verantwortung übernehmen zu dürfen. In den vergangenen acht Jahren habe ich mit ganzer Kraft und vollem Herzblut für die Weiterentwicklung und Gestaltung unserer Stadt gekämpft und hingewirkt. Auf das Erreichte können wir gemeinsam stolz zurückblicken.
Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, wünsche ich von Herzen alles Gute. Ganz besonders bedanke ich mich bei allen, die mit mir konstruktiv für das Gemeinwohl gearbeitet und sich dafür eingesetzt haben. Ein großer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren engagierte Arbeit. Dank auch an alle, die in den verschiedenen Einrichtungen, Kirchen, Vereinen sowie im Gemeinderat Verantwortung tragen.
Mit folgendem Satz von Johann Wolfgang von Goethe verabschiede ich mich von Ihnen:
„Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein“.
Herzliche Grüße
Ihr Ulrich Heckmann