Ratsinformationssystem
Gemeinderatssitzung
Sitzung am 11.03.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus
Tagesordnung:
- Tagesordnungspunkt 1
Bürgermeisterwahl
a) Einweisung des Bürgermeisters Michael Tauch als kommunaler Wahlbeamter in eine Besoldungsgruppe
b) Vereidigung des Bürgermeisters, Wahl eines Mitgliedes aus dem Gemeinderat
Vorlage Nr. 30/2025
Kurzprotokolla) Einweisung des Bürgermeisters Michael Tauch als kommunaler Wahlbeamter in eine Besoldungsgruppe
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass der neugewählte Bürgermeister Michael Tauch nach sachgerechter Bewertung durch den Gemeinderat zum Zeitpunkt seines Amtsantritts am 06.05.2025 in die Besoldungsgruppe B 2 einzuweisen ist.
b) Vereidigung des Bürgermeisters, Wahl eines Mitgliedes aus dem Gemeinderat
Markus Xander wird als Gemeinderatsmitglied zur Verpflichtung und Vereidigung des Bürgermeisters gem. § 42 Abs. 6 GemO einstimmig vom Gemeinderat gewählt.
- Tagesordnungspunkt 2
Feuerwehr Güglingen
Beschaffung GW-T (Gerätewagen-Transport) - Nachtrag
Vorlage Nr.32/2025
KurzprotokollDieser TOP wird von der Tagesordnung genommen.
- Tagesordnungspunkt 3
Radweg Güglingen-Pfaffenhofen
Vorlage Nr. 33/2025
KurzprotokollMehrheitlich mit einer Enthaltung stimmt der Gemeinderat folgender Beschlussvorlage zu:
1. Der Neubau des beschriebenen Teilstücks des Radweges zwischen Güglingen und Pfaffenhofen wird nach Förderzusage durch das RP Stuttgart vom Ing. Büro Ippich ausgeschrieben.
2. Die Verwaltung wird ermächtigt, den Auftrag für den Bau des Radweges zu vergeben, sofern der Kostenrahmen eingehalten ist.
- Tagesordnungspunkt 4
Bekanntgaben
a) Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
Vorlage Nr.34/2025
b) Notfallpraxis Brackenheim
Tischvorlage Nr. 38/2025
c) Weitere Bekanntgaben
ohne Vorlage
Kurzprotokolla) Bekanntgaben von Beschlüssen aus nö Sitzung
Die Beschlüsse der letzten n.ö. Sitzung werden bekannt gegeben.
c) Weitere Bekanntgaben
Es sind keine weitere Bekanntgaben vorhanden.
- Tagesordnungspunkt 5
Verschiedenes
ohne Vorlage
KurzprotokollNeckar-Netze
Es wird die Thematik der Neckar-Netze angesprochen, dass noch Rückmeldungen zu Zinskonditionen und konkreten Zahlen zur Eigenkapitalanlage ausstehen. Es sei noch zu klären, ob Investitionen nur ins Stromnetz oder auch ins Gasnetz getätigt werden.
Die Verwaltung informiert, dass es sich bei den Investitionen nur um das Stromnetz handelt und verspricht, die noch ausstehenden Zahlen nachzureichen.Stromversorgung der Kita Riedfurt
Es wird nach Neuigkeiten zur Stromversorgung der Kita Riedfurt angefragt, insbesondere ob eine Umspann- oder Trafoeinrichtung benötigt wird und wer die Kosten dafür übernimmt
Es muss noch auf die Rückmeldung vom Netzversorger gewartet werden.Haushaltsplan
Es wird sich nach dem Zeitpunkt der Vorlage des Haushaltsplans für den Gemeinderat erkundigt, da es schwierig sei, Beschlüsse ohne Kenntnis der finanziellen Situation zu fassen.
Die Verwaltung erklärt, dass man an der Erstellung des Haushaltsplans arbeite, aber noch nicht so weit sei, ihn einbringen zu können.Verpachtung Herzogskelter
Aus der Mitte des Gemeinderats wird nach dem Stand der Dinge bezüglich der Herzogskelter gefragt.
Es wird mitgeteilt, dass Gespräche und Besichtigungen mit Interessenten stattfinden und für den 25. März eine Betriebsausschusssitzung geplant ist, in der weiterführende Gespräche geführt werden sollen.Dixi-Klos am Stadtgraben
Es wird sich nach der Notwendigkeit eines Dixi-Klos am Stadtgraben und nach dem Zeitpunkt der Straßeninstandsetzung im Zuge der Restarbeiten der Umgehungsstraße erkundigt.
Die Verwaltung gibt an, dass die Feldwege Ende April oder Anfang Mai im Anschluss an die Arbeiten in Pfaffenhofen gerichtet werden sollen.Tempo-30-Zonen
Es wird eingebracht, dass das Thema der 30er Zonen in mehreren Punkten notwendig ist. Es wird um Prüfung der Situation in Eibensbach und eine Lösung für das Parkproblem in der Gartenstraße gebeten.
Es wird über die Möglichkeit der Einrichtung von Tempo-30-Zonen auf Landes- und Kreisstraßen sowie die Relevanz des Lärmaktionsplans disskutiert.Baumaßnahmen in der Güglinger Str.
Es wird von geplanten Baumaßnahmen entlang des Kanals in der Güglinger Straße berichtet, jedoch haben die Anwohner bisher keine Informationen über ihre Involvierung erhalten. Zudem steht im Raum, dass die Straße zeitnah gerichtet werde.
Es wird geäußert, dass die Anwohner kurz vor Beginn der Baumaßnahmen informiert werden.