© 123rf; Nikolai Titov

Termine

Veranstaltungen, Versammlungen, Feste und Märkte jeder Art – hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 4: vorherige Seite anzeigen

Amouren der Götter – Liebeskünste der Menschen

Sonntag, 13.10.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Amouren der Götter – Liebeskünste der Menschen

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Die Liebesabenteuer der verschiedenen römischen Götter sind legendär, ebenso wie die daraus entstandene Nachkommenschaft. So manche der menschlichen Schönen, mit denen sich beispielsweise Jupiter einließ, kostete das Intermezzo mit dem höchsten der Götter ihr junges Leben. Bekannt ist auch der Wettstreit von Minerva und Arachne: Letztere webt einen Teppich mit den Liebesabenteuern der Götter, doch Minerva zerreißt das Kunstwerk und verwandelt sie in eine Spinne.

 

Zum einen wirken die Götter durch ihre Eskapaden sehr menschlich, andererseits wurde in der öffentlichen Darstellung aber auch ihr moralischer Aspekt betont, der den Menschen Vorbild geben sollte.

 

Begeistert von den römischen Lesern wurde der poetische Flirt-Ratgeber des Dichters Ovid aufgenommen – trotz der strengen Sittengesetze. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern zeigt dieser dem jungen Liebhaber, wie er in vielfältigen Situationen eine Geliebte finden und sie für sich gewinnen kann. Als aussichtsreiche Strategie empfiehlt der römische Flirt-Coach um das Jahr 1 v. Chr. etwa den auf Wachsschreibtäfelchen verfassten Liebesbrief…

 

Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Termin: Sonntag, 13.10.2024, 15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Gemeindefrühstück

Sonntag, 20.10.2024 (08:30 Uhr)

Gemeindefrühstück

Evang. Kirchengemeinde Güglingen

Mauritiuskirche

am Sonntag, 20. Oktober, ab 8:30 Uhr im Saal der Mauritiuskirche, 3. Stock. Beginnen Sie den Sonntag gemütlich. Ein gedeckter Frühstückstisch erwartet Sie. Danach ist um 9:30 Uhr Gottesdienst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familienführung

Sonntag, 20.10.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Öffentliche Führung

Sonntag, 03.11.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Sonntag, 10.11.2024 (11:00 – 18:00 Uhr)

Bewirtung auf dem Zweifelberg

Musikverein Güglingen e.V.

Zweifelberg Brackenheim

Am Sonntag, 10.11.2024 übernimmt das Team des Musikverein Güglingen e.V. wieder den Weinausschank im Zweifelberg.

Der Weinausschank liegt in den Weinbergen am Zweifelberg und bietet einen traumhaften Ausblick über das Zabergäu. Sie erreichen den Weinausschank vom Wanderparkplatz "Wandererdreiklang" bei Brackenheim-Neipperg aus in nur wenigen Gehminuten.

Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht einen Teil des Sortiments der WG Stromberg Zabergäu zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote sowie Kaffee und Rührkuchen und bei kühlen Temperaturen auch Glühwein!

-> weitere Informationen

Gemeindefrühstück

Sonntag, 17.11.2024 (08:30 Uhr)

Gemeindefrühstück

Evang. Kirchengemeinde Güglingen

Mauritiuskirche

am Sonntag, 17. November ab 8:30 Uhr im Saal der Mauritiuskirche, 3. Stock. Beginnen Sie den Sonntag gemütlich. Ein gedeckter Frühstückstisch erwartet Sie. Danach ist um 9:30 Uhr Gottesdienst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familienführung

Sonntag, 17.11.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Familienführung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer altersgerechten und handlungsortientierten geführten Besichtigung kennenzulernen.

Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!

Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen

Pontifex Maximus – Wurzel des Papsttums

Sonntag, 24.11.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Pontifex Maximus – Wurzel des Papsttums

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Den Titel „Pontifex Maximus“ tragen die Päpste seit dem 5. Jahrhundert und knüpfen so an eine altrömische Tradition an, der auch die römischen Kaiser folgten: Der „oberste Priester“ war nicht nur der Ranghöchste über allen Götterkulten, sondern auch Herr über den Kalender.

 

Wie sich der Titel von seinen Ursprüngen bis hin zur römisch-katholischen Kirche entwickelte, steht im Mittelpunkt dieser Führung, genauso wie zahlreiche Facetten des Papsttums, die in der römischen Antike wurzeln.

 

Themenführung mit Frank Merkle M.A.

Termin: Sonntag, 24.11.2024, 15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

-> weitere Informationen

Weihnachtsbummel

Sonntag, 01.12.2024 bis Sonntag, 01.12.2024

Weihnachtsbummel

Stadt Güglingen

Güglingens Innenstadt

Öffentliche Führung

Sonntag, 01.12.2024 (15:00 – 16:30 Uhr)

Öffentliche Führung

Römermuseum Güglingen

Römermuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.

Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

-> weitere Informationen